Droit de vote à 16 ans

,
Le Parlement des Jeunes (PJ) souligne l’importance du droit de vote à partir de 16 ans, de même que l’influence positive inhérente à cette proposition. Le droit de vote est un élément crucial de la démocratie et de la citoyenneté…

Résolution en faveur du mariage civil pour les couples homosexuels

,
Au Luxembourg, un couple désirant se marier peut avoir recours à deux possibilités : le pacs (partenariat enregistré) ou le mariage civil. Tandis qu’un couple hétérosexuel peut choisir entre l’une des deux formes, les couples homosexuels…

Die Jugendarbeitslosigkeit

,
Einleitung: Seit dem Beginn der weltweiten Rezession 2007 hat der Rückgang der Wirtschaft zu einer allgemeinen Zunahme der Arbeitslosigkeit, insbesondere aber der Jugendarbeitslosigkeit, geführt. Die Arbeitslosenzahlen belegen diesen Trend.…

Résolution sur la séparation de l’église et de l’état

,
Par cette résolution, le Parlement des Jeunes, organe représentatif de la jeunesse au Luxembourg, voudrait bien souligner l’importance de la séparation de l’Église et de l’État, de même que les conséquences inhérentes à cette…

Resolution zur Verbesserung der Sexualerziehung in luxemburgischen Grundschulen und Lyzeen

,
I. Relevanz des Themas Das Jugendparlament fordert eine Verbesserung der Bildung im Bereich Gefühle und Sexualität an den Luxemburger Schulen, da diese maßgeblich dazu beiträgt die Anzahl an ungewollten Schwangerschaften und Abtreibungen…

Resolution zum Syrienkonflikt

,
Weist darauf hin, dass die im Konflikt involvierten Gruppierungen oft lediglich durch ihre tiefgreifende Abneigung gegen das syrische Assadregime geeint sind. Zeigt sich besorgt über die täglich steigenden Masse von Flüchtlingen in Anrainerstaaten…

Resolution zu den sozialen Problemen in Griechenland

,
Seit Jahren befindet sich Griechenland in einer Lage wirtschaftlicher Rezession, welche zu Massenarbeitslosigkeit, insbesondere zu Jugendarbeitslosigkeit und zu anderen großen sozialen Problemen geführt hat. Die Staatsverschuldung ist auf…

Nukleare Abrüstung

,
„Das Jugendparlament ist davon überzeugt, dass die internationale verstärkt für den nuklearen „Global Zero“offiziell im Besitz von nuklearen Massenvernichtungswaffen. Fünf Nuklearmächte und 184 andere Staaten haben den Atomwaffensperrvertrag…

Die Krise im Mali

,
Die Generalversammlung In Bezug nehmend auf den UN Sicherheitsrat Beschluss 2100 (2013), Beschluss 2056 (2012), Beschluss 2071 (2012) und Beschluss 2085 (2012), die präsidentielle Bekanntgaben vom 26. März 2012, 4. April 2012 wie auch auf…

Position des Jugendparlaments zur Einführung einer Frauenquote in der Wirtschaft

Das Jugendparlament ist davon überzeugt, dass die Gleichstellung von Frauen und Männern in Gesellschaft, Politik und Wirtschaft vorangetrieben und garantiert werden muss.Obwohl Frauen die Hälfte der Bevölkerung darstellen und nachweislich…