Kommunikations- & Berufs-Vorbereitungskurs

Das Jugendparlament findet dass viele Jugendliche sich aufgrund mangelnder Vorbereitung, in Sachen Kommunikation, sowohl in Richtung Studium wie auch Berufsleben, sehr unsicher fühlen.Das Jugendparlament fordert deshalb ein Programm das die…

„JO zum erweiderten Fëmmverbued“

Basierend auf der Empfehlung der Europäischen Kommission ein rauchfreies Europa zu schaffen, den europäischen Richtlinien für einen immer umfassenderen Nichtraucherschutz und Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz, und der Ankündigung durch den…

Boys and Girls DayS & Praktikum

Das Jugendparlament ist erfreut über die Initiative „Boys‘ and Girls‘ Day“, die es den Jugendlichen ermöglicht einen Einblick in Berufe zu bekommen, die sie vorher vielleicht nicht interessiert hätten.Diese stellt verstärkt die Interessenlage…

La politique d’asile luxembourgeoise : Focus sur l’allocation mensuelle, hébergement, procédures administratives, intégration

La politique d’asile luxembourgeoise met le monde politique devant plusieurs défis différents, qui semblent actuellement insoluble. Les allocations mensuelles, le logement, les procédures administratives et l’intégration représentent…

Ökologie an Schulen

1.      Einleitung – Relevanz des Themas Wie gehen wir mit unserer Umwelt um? In welcher Welt wollen wir in 50 Jahren leben, angesichts rücksichtsloser Energieverschwendung und falscher Müllentsorgung im öffentlichen Raum? Die Zukunft…

Die ungarische Verfassung

,
Das Jugendparlament Luxemburgs macht sich über die neue ungarische Verfassung, die vom Parlament verabschiedet und vom ungarischen Präsidenten Pal Schmitt am 25. April 2011 ratifiziert wurde. Die Verfassung, deren Inkrafttreten für den 1.…

NEIN zu Studiengebühren an der Uni.lu

Genau wie einige Studentenorganisationen hat sich das Jugendparlament mit der  Frage ob man für den Zugang zu Bildung zahlen soll, beschäftigt. Das Jugendparlament ist dabei auf die Position der UNEL gestoßen welche auf eine große Zustimmung…

Rentenreform – Aufruf zum Dialog mit der Jugend !

Das Jugendparlament begrüßt den Willen der Regierung das luxemburgische Rentensystem zu reformieren und somit dem Zusteuern auf die Rentenmauer entgegen zu wirken. Das Jugendparlament wird sich in den kommenden Wochen und Monaten sehr genau…

Mediengesetz Ungarn

Das Jugendparlament Luxemburg ist äußerst beunruhigt über das neue Mediengesetz in Ungarn. Am 1.1.2011 trat das neue Mediengesetz in Kraft, welches die Presse- und Meinungsfreiheit einschränkt, in Kraft. Obwohl die konservative Mehrheitspartei…

La pauvreté au Luxembourg : Un défi social

,
EXPOSÉ DES MOTIFS Par cet avis, le Parlement des Jeunes, organe représentatif de la jeunesse luxembourgeoise, incite les responsables politiques à reconnaître l’ampleur du problème social lié à la pauvreté et à remédier à ses différentes…